Reliefs von W. Johannes Kowal
Die sieben Fußfälle an der Weingartenkapelle in Naumburg von W. Johannes Kowal
Ursprünglich standen sie an verschiedenen Feldwegen der Naumburger Gemarkung. Sie waren noch in Stein gehauen, leider ist nur noch ein Original erhalten. Beim Kapellenbau Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie hier gruppiert, waren aber schon als Bronzereliefs, die die Gebrüder Fleck gestaltet hatten, gegossen worden. Diese wurden in 2006 durch Vandalismus zerstört und entwendet.
Stadtpfarrer Geistlicher Rat W. Johannes Kowal machte es sich zur Aufgabe, als er im Jahr 2008 nach Naumburg kam, die Fußfälle neu zu gestalten.
Die Frage war für ihn "wenn JA dann Wie".
Nach reiflicher Überlegung skizierte er sie und schnitzte dann die Vorlagen der sieben Fußfälle in Holz. Er gab den Fußfällen seine eigene Interpretation, mit dem Wunsch, dass die Gedanken beim Betrachten des Jesu Christi Kreuzweges tief ins Herz eindringen.
zurück zur Kategorieübersicht Reliefs